Regie
Die Kunst der kreativen Führung
Verantwortung für Projekt, Botschaft und Team übernehmen. Eine klare Vision vom finalen Ergebnis haben und kommunizieren. Ein Team zusammenstellen, an dem jeder am richtigen Platz ist, seinen Fähigkeiten gemäß arbeiten und so sein Potential voll ausschöpfen kann. Eine sichere, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre schaffen. Menschen anstiften, kreativ zu sein. Nicht zuletzt verstehen, dass Filme, Theateraufführungen, Installationen keine Leistung einzelner sind. Dass am Ende das Team zählt. Das sind die Aufgaben einen Regisseurs. Kurz: Regie bedeutet Führung.
Projekte in Auswahl
Unternehmenstheater & Events
- Roboter-Choreografie für die Präsentation des YuMi – ABB Hannover MesseHelmutBarz2017-05-31T18:46:57+02:00
Film & Video
- Ein Rechenzentrum der nächsten Generation für die Finanzverwaltung – IBMHelmutBarz2017-05-31T11:58:05+02:00
Theater
- “Geschlossene Gesellschaft” (Jean-Paul Sartre) – Stadttheater Gießen 1998HelmutBarz2017-05-31T15:41:58+02:00
- “Der Freischütz” (Carl-Maria von Weber) – Darmstädter Sommerfestspiele 1998HelmutBarz2017-05-31T10:23:30+02:00
- “P.A.G.S.” (Manfred Weiß/Andreas Breitscheid) – Staatsoper Stuttgart 1999HelmutBarz2017-05-31T10:36:29+02:00
- “Der Tod und das Mädchen” (Ariel Dorfman) – Schlosstheater Celle 2000HelmutBarz2017-05-31T10:36:51+02:00